Regelungen für die Finals:
Saisonfinale:
Die Top 20 einer Saison (4 Monate) spielen das Saisonfinale. Bei Punktgleichheit maximal die Top 22. Sind auf Platz 20 bis 23 gleiche Punkte gilt die Anzahl der gespielten Turniere. Bei Gleichheit entscheidet das Los.
Championsfinale:
Die Top 20 des Jahres spielen das Championsfinale. Bei Stack-oder Punktgleichheit spielen max. die Top 22 das Finale. Sind auf Platz 20-23 die Spieler Punkt-oder Stackgleich zählt die Anzahl der mehr erzielten Final Tables, dann die Anzahl der gespielten Turniere. Ist auch diese gleich entscheidet das Los.
Rangliste:
Der Gesamtsieger der Rangliste gewinnt automatisch eine Reise nach Las Vegas!!!!!!!!! der 2. und der 3. der Rangliste gewinnen Sachpreise!!!!!!
Allgemeine Regeln der AF Marcotec Darmstadt PokerLeague:
- Teilnehmen kann nur, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.
- Die Darmstadt PokerLeague wird nach den Regeln des “No-Limit Texas Hold’em” bzw. Freeze-Out gespielt.
- Die Reihenfolge der Sitzplätze am Tisch wird nach einem Zufallssystem festgelegt. Dabei ziehen die Spieler je eine Karte, deren Wert die Sitzposition bestimmt.
- Ein Spieler scheidet aus, wenn dieser keine Chips mehr besitzt.
- Sollten mehrere Spieler in einer Hand zugleich ausscheiden, so ergibt sich die Platzierung abhängig von der Chip-Menge (Table-Stack) vor dem Ausscheiden. Wobei der Spieler mit den geringeren Table-Stack zuerst gewertet wird.
- Kann ein Spieler nicht den vollen geforderten Einsatz bringen, so kann dieser mit seiner restlichen Menge an Chips All-In gehen. Dabei werden so genannte Side-Pots gebildet.
- Ist ein Spieler vom Tisch abwesend, werden seine Blinds und fällige Ante vom Dealer gesetzt. Die Karten dieses Spielers werden gefoldet, sofern der Spieler beim Austeilen der zweiten Karte nicht wieder an seinem Platz sitzt. Die Hand wird nicht gefoldet,wenn der Spieler sich im Big Blind befindet und die Hand ohne Raise bis zum Showdown kommt. In diesem Fall kann ein Spieler auch in Abwesenheit gewinnen.
- Raised ein Spieler eine Hand und ein anderer Spieler geht mit einerm Re-Raise über dieses Raise, so kann der Spieler nur noch callen. Ein weiterer Re-Raise ist nicht möglich. Dies gilt auch bei einer All-In Siuation, wenn das Raise nicht mehr als 50% des zu callenden Betrages ist. Alle Spieler können dann nur noch callen und keinen Re-Raise mehr leisten.
- Die Blinds richten sich nach dem Turniermodus und den Vorgaben der Turniermanager.
- Das Teilen, Verschenken oder Übertragen von Chips bedeutet für alle daran beteiligten Spieler die sofortige Disqualifikation.
- Race for Chips: Die kleinen Chip-Werte werden nach einer vorher festgelegten Limit-Erhöhung bis auf den nächst höheren Wert eingewechselt. Die übrig gebliebenen Chips (Odd-Chips) legt jeder Spieler vor sich auf den Tisch und erhält dafür, beginnend zur linken Seite des “virtuellen” Croupiers (= Position des Dealer-Buttons), für jeden Odd-Chip eine Karte. Der Spieler mit der höchsten Karte im Wert (High-Card-by-Suite) erhält alle verbleibenden Odd-Chips und kann diese in die nächst höheren Chips umtauschen. Der Dealer-Button wandert erst nach dem Race for Chips.
- Balance the tables: Kommt es im Finale an zwei Tischen zu einem Unterschied an der Anzahl von Spielern, so muss ein Spieler des Tisches mit der größeren Anzahl an Spielern zum Tisch mit der kleineren Anzahl an Spielern wechseln. Dieser Vorgang wird von der Turnierleitung angewiesen.
- Ein Spieler darf nicht an mehreren Tischen gleichzeitig spielen.
- Ein Spieler,der sich nicht in der Hand befindet kommentiert weder das Board,noch verrät er seine eigenen Karten. Nur Spieler,die in der Hand sind haben das Recht zu sprechen.
- Der Spieler muss seine Hand schützen,auch vor dem Dealer. Sobald die Karten den Muck berühren ist die Hand gefolded. Ausnahme:Der Spieler ist All Inn. In diesem Falle ist sofort der Floor zu verständigen.
- Das Aufdecken einer Hand vor dem Showdown bedeutet das die Hand nur noch "passiv" weiter gespielt werden kann. Das bedeutet,der Spieler kann nur noch checken oder callen.