• Über Uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Registrieren 
  • Einloggen 

AF Marcotec Darmstadt PokerLeague

Darmstadt PokerLeague
  • Turniere
    • Aktuelle Turniere
    • Side Events
    • Vergangene Turniere
  • Rangliste
    • Aktuelle Rangliste
    • Champions Finale
    • Ewige Tabelle
  • Aktuelles
  • Wissen & Regeln
    • Turnier Modus
    • Regeln
    • Texas Hold'em
    • Spielverlauf
    • Sit & Go
    • Freeze-Out
  • Galerie
  • DPL-Dollar Shop
  • Location

Freeze-Out

Freeze-Out

1. Zielsetzung
Das Ziel eines Freeze-Outs besteht darin, die Gegenspieler durch den Totalverlust
ihrer Turnierjetons zum vorzeitigen Ausscheiden zu bringen und selbst möglichst
lange im Spiel zu bleiben, vorzugsweise als Letzter sämtliche Turnierjetons der
Gegenspieler gewonnen zu haben.
Punktevergabe: Bei dem Freeze-Out Modus werden wie beim Sit&Go Platzierungspunkte vergeben. Jeder Spieler erhält hier die 4-fache Punktzahl seiner Platierung d.H. scheidet ein Spieler als erster aus, erhält er 4 Punkte, der nächste 8 , 12, 16 Punkte usw.

2. Buy-lns
Für das Buy-ln erhält der Spieler, unabhängig von dem realen Geldbetrag,Turnierjetons in Höhe von 100.000, 200.000 Chips oder mehr je nach Turnier. Bei etwaigen Stornierungen oder Nichtanwesenheit zum Spielbeginn wird das Buy-ln nicht zurückerstattet. Buy-Ins sind jeweils bis zur 1 Pause möglich (6. bzw. 7. Blindstufe).

3. Zuweisung der Startplätze
Die Startplätze werden durch Losentscheid zugewiesen. Bezahlte Plätze, deren
Inhaber bei Turnierbeginn nicht anwesend sind, werden mit dem Turnier-Table-Stakes
bestückt, dem die Blinds und ggf. Forced Bets entnommen werden. Zudem können unbesetzte Table-Stakes bis zur 1. Pause ( 6. bzw. 7. Blindstufe) von neuen Spielern übernommen werden.


4. Setzpflicht
Jeder Spieler ist verpflichtet, in jedem Coup seinen Blind zu bringen; Live Straddles
sind nicht möglich.

5. Vorübergehende Abwesenheit
Bei vorübergehender Abwesenheit eines Spielers wird das Blind vom Dealer aus
seinem Table Stake eingezogen. An den Platz des abwesenden Spielers werden
auch seine regulären Eröffnungskarten ausgegeben und der Dealer zieht bei Bedarf
den Forced-Bet aus dem Table-Stake des abwesenden Spielers ein. Die Hand des
abwesenden Spielers gilt als gepasst, wenn er bis zum Austeilen aller Karten sich nicht am Tisch befindet. Sie gilt als gecheckt, wenn er, um im Spiel zu bleiben, hätte
checken können.

6. All In
Es werden Side-Pots gespielt. Wer keine volle Bet mehr bringen kann, bzw. weniger als einen nötigen Call hat, geht auch
mit dem Teilbetrag All-In. Sind so viele Spieler All-In, dass keine Einsätze mehr
getätigt werden können, müssen alle Spieler Ihre Hole Cards aufdecken. Ansonsten
ist das Öffnen der Hole Cards während des Spieles verboten.

7. Limit-Steigerung
Die Blinds werden nach vorgegebenem Zeitplan gesteigert.Über abweichende Erhöhungen
entscheidet die Turnierleitung.

8. Race for Chips
Mit einem „Race for Chips“ werden kleinere Jetonwerte, die nach einer Limit-
Erhöhung nicht mehr zum Spiel benötigt werden, wie folgt aus dem Spiel genommen:
Die zu tauschenden Chips der Spieler werden gegen gleichwertige höhere Chips umgetauscht. Bei einem nicht eindeutig wechselbaren Betrag, wird kleinst möglich aufgerundet.

9. Zeitpunkt des Ausscheidens
Ein Spieler gilt ab demjenigen Zeitpunkt als ausgeschieden, ab dem das Spiel, in
dem er erfolglos All-In gegangen ist, vom Dealer durch Zuschieben des letzten Pots
beendet ist. Wenn zwei oder mehr Spieler im selben Spiel ausscheiden, hat
derjenige den höheren Rangplatz, der dieses Spiel mit dem höheren Table-Stake
begonnen hatte.
10. Heads-Up
Heads-Up nennt man die Situation, bei der nur noch zwei Spieler um den Sieg
kämpfen. Im Vergleich zu Runden mit mehreren Teilnehmern ändert sich die
Zuordnung der Blinds. Im Heads-Up bezahlt der Spieler am Button den Small Blind
und der Kontrahent den Big Blind.

Seiten

  • Regeln
  • Texas Hold'em
  • Spielverlauf
  • Sit & Go
  • Freeze-Out
  • Turnier Modus
  • Impressum
  • Über Uns

Kategorien

  • News
  • Site Events

© Copyright 2023- Darmstadt Poker League.

Coded by Kilic